Was macht die Qualität eines städtischen Raumes aus? Ein gut funktionierender Verkehr? Oder geht es letztendlich um viel mehr, einen Raum der Lebens- und Aufenthaltsqualität für alle Menschen bietet. Was dies für den Schlossberg bedeuten könnte möchte ich im Folgenden…
Stadt prüft Grüne Pfeile für Radfahrer und CarSharing in den Wohnquartieren
Liebe Bürgerinnen und Bürger, in der Grünen Fraktion des Gemeinderates ist es Anfang Oktober zu einer personellen Veränderung gekommen. Nach nur einem Jahr im Böblinger Gemeinderat muss ich (Meike Nestele) das Gremium aufgrund meines Wegzuges aus Böblingen verlassen. Für mich…
Der OV Böblingen/Schönbuch und die Gemeinderatsfraktion schenkten ihm zu diesem Anlass einen Baum.
Grüne Landtagsabgeordneten Thekla Walker und Thomas Marwein informieren in Dagersheim über Lärmschutzmaßnahmen
Die neu gewählte OV-Sprecherin ist die alte: Hannah Behm wurde auf der Mitgliederversammlung der Böblinger Grünen erneut einstimmig für 2 Jahre zur Sprecherin des Ortsverbandes gewählt.
2015 war die Nachhaltigkeitsaktion im Grünen Kreisbüro der Startschuss für das Repair Cafe Böblingen-Sindelfingen, das seither vielen Gegenständen durch Reparatur zu einem zweiten Leben verholfen hat.
Liebe Bürgerinnen und Bürger, unsere schöne Stadt wächst. Eine starke Wirtschaft und die gute Lage ziehen mehr und mehr Menschen nach Böblingen, so dass für das Jahr 2030 über 52.000 Einwohner*innen für Böblingen prognostiziert werden (2020: ca. 50.300). Böblingen ist schon…
In der Juni-Sitzung des Gemeinderats berichtete Bürgermeister Heizmann über den Sachstand zur Untersuchung einer Klärschlammverwertung beim Restmüllheizkraftwerk (RMHKW) im Böblinger Wald. Ebenso wurde das Thema bereits im Kreistag, in Leserbriefen und im Netz angesprochen.…
Dagersheim mit seiner über neunhundertjährigen Geschichte ist Böblingens ältester Stadtteil. Dagersheim wurde im Jahr 1075 das erste Mal urkundlich erwähnt und wurde als Siedlung entlang der Via Rheni (Rheinstraße) gegründet. Sie führte vom Rheinland über die Schwäbische Alb…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]