Mitglieder geehrt – ein Novum in unserem Ortsverband. Für ihre Mitgliedschaft bei den GRÜNEN wurden geehrt: Ulrich Strewe für 35 Jahre Hubert Bohner für 35 Jahre Magdalena Arp-Luke für 25 Jahre Armin Brüge für 20 Jahre Isolde Lösch für 20 Jahre Thekla Walker für 10 Jahre…
Am vergangenen Mittwoch 9.5.18 wurde Tülay Sanmaz als neues Mitglied im Gemeinderat vereidigt. Sie rückt für den am 4. Februar zum Oberbürgermeister gewählten Dr. Stefan Belz in den Gemeinderat nach. Tülay wird uns im Verwaltungs- und Kulturausschuss vertreten. Wir möchten…
Bis 2016 ging die Stadtverwaltung davon aus, Böblingen sei kein Hot Spot für Luftschadstoffe und Messungen seien unnötig. Stichprobenmessungen, die dann aufgrund eines Antrags der Grünen durchgeführt wurden, und Messungen mit Sensoren des OK Lab Stuttgart zeigen ein anderes…
In der Sitzung des Gemeinderates am 21.März beschloss dieser die Schulsozialarbeit an den Böblinger Schulen auf eine einheitliche Basis zu stellen. Bisher gab es unterschiedliche Ausstattungen und Finanzierungsmodelle für die Schulsozialarbeit. Nun besteht an allen Böblinger…
Zwei Beispiele zeigen, was Böblingen zu bieten hat: Die Steisslinger-Villa hoch über Böblingen beherbergt verborgene Kunstschätze. Und das Deutsche Bauernkriegsmuseum in der wieder aufgebauten Zehntscheuer feiert Anfang März seinen dreißigsten Geburtstag. Eine…
Liebe Bürgerinnen und Bürger in Böblingen und Dagersheim, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, ich möchte mich herzlich für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen bei der Oberbürgermeister-Wahl am 4. Februar 2018 bedanken. Mit einem Ergebnis von 51,3% gleich im ersten Wahlgang…
Letzte Woche wurden gleich zwei Gremien neu gewählt: der Jugendgemeinderat und der Integrationsrat. Beide liefern wichtige Anregungen für den Gemeinderat. Die Jugendlichen bringen es auf den Punkt: „Mitmischen, Einmischen, Aufmischen.“ Böblingen braucht diese Form der…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]