Menü
Der Zusammenhalt einer sozialen Stadtgesellschaft lebt vom Engagement seiner Bürger. Nur eine Stadtgesellschaft, die Vielfalt als Chance sieht und den Zusammenhalt stärkt, kann unsere demokratischen Werte sichern und die Herausforderungen der -Zukunft meistern. Wir möchten, dass die Stadt bürgerschaftliches Engagement gezielt fördert, stärkt und würdigt, z.B. durch einen Ehrenamtstag und neue Kooperationen mit Firmen.
Haushalte mit geringerem Einkommen möchten wir durch eine Senkung der Hürden für den Familienpass unterstützen und somit die Teilhabe an der Gesellschaft fördern.
Wir möchten eine Stadt, die für alle Bürgerinnen und Bürger jeder Generation attraktiv, sicher und lebenswert ist. Wir fordern mehr Sauberkeit im öffentlichen Raum durch Kampagnen zur Müllvermeidung und regelmäßige Stadtputzeten, mehr Bänke zum Ausruhen und weitere öffentliche Toiletten.
Böblingen und Dagersheim wollen wir gemeinsam gestalten und fordern eine Weiterentwicklung der Bürgerbeteiligung. Wir wollen eine Beteiligungsplattform und App, über die Anliegen und Ideen mitgeteilt werden können. Bei wichtigen städtischen Themen möchten wir Zufallsbürger und sachkundige Bürgerinnen und Bürger in der Entscheidung einbeziehen. Gemeinderatsprotokolle möchten wir transparent veröffentlichen.
UNSERE FORDERUNGEN:
monatliches Treffen für Mitglieder und Freunde von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Böblingen/Schönbuch
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]