
12.07.19 –
Bei der ersten Ordentlichen Jahresmitgliederversammlung in ihrer Amtszeit als Sprecherin konnte Hannah Behm auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Höhepunkt ihres Rechenschaftsberichts war die erfolgreiche Kommunalwahl, bei der die Grünen in allen Gremien deutlich dazu gewinnen konnten.
Die Wahlkampfkommission hatte ihre Arbeit bereits im Sommer mit einem Workshop begonnen und konnte bereits im November zur Nominierungsveranstaltung einladen. Zahlreiche Infostände, das neue Format „Stäffeles Speed Dating“, ein Erstwähler-Abend, Plakatieren und Flyer verteilen konnte auf viele Schultern verteilt werden. „Das Engagement der Kandidierenden, die Rede und Antwort standen, war beeindruckend. Und mit den zahlreichen Helferinnen und Helfer hat es besonderen Spaß gemacht,“ so Behm. Besonders erfreut zeigte sie sich, dass auch in in den Schönbuchgemeinden Holzgerlingen, Waldenbuch und Weil im Schönbuch beachtliche Erfolge erzielt werden konnten. Der Ortsverband hatte sie tatkräftig unterstützt.
Organisatorisch hat sich die Trennung von Vorstandssitzungen und Mitgliedertreffen an unterschiedlichen Tagen bewährt. Behm konnte von vielen gut besuchten Veranstaltungen berichten, beginnend mit dem Sommerfest im August, einer Firmenbesichtigung, dem traditionellen Weihnachtsessen, dem zweiten historischen Stadtspaziergang und dem Neujahrsempfang mit Parteivorsitzendem Robert Habeck in der Kongresshalle, der auf viel positive Resonanz gestoßen war. Ein Besuch im Bauernkriegsmuseum mit Thekla Walker, eine Lesung, die Waldbegehung in Dagersheim mit Tim Göhner, die Präsentation der Feinstaubergebnisse vom Team um Dorothea Bauer und die Stadputzete im Frühjahr, die die Grünen initiiert hatten. Schließlich die „1. Mai-Wanderung“ mit OB Dr. Belz und anschließender Hocketse am Oberen See.
Der langjährige Kassierer Hubert Bohner konnte für das vergangene Jahr einen positiven Finanzbericht vorlegen und auch für das laufende Jahr erwartet er stabile Finanzen. Der gesamte Vorstand wurde entlastet. Aus dem Rathaus und dem Kreistag berichteten Heidrun Behm, Dr. Stefan Belz und Dorothea Bauer.
Im Rahmen der Mitgliederbetreuung konnte Annemarie Haug zwölf neue Mitglieder begrüßen. Für ihre langjährige Zugehörigkeit zum Ortsverband konnten zwei Mitglieder für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden, vier für 15 Jahre und drei für 10 Jahre. Zusätzlich zu einer Urkunde bekamen alle Jubilare auch eine Tüte mit Produkten aus dem Eine Welt Laden.
Abschließend gab Behm noch einen Ausblick auf das traditionelle Sommerfest in der Alten TÜV-Halle am 04. August. An diesem Sonntag wird es einen ganz besonderen „Hingucker“ geben, auf den schon alle gespannt sein können.
Kategorie
"JETZT. WOHIN." ist ein sehr persönlicher Dokumentarfilm von Lars Jessen. Der Film blickt hinter die Kulissen des Wahlkampfs 2025 von Robert Habeck und die Zeit danach.
Thekla Walker, direkt gewählte Landtagsabgeordnete der GRÜNEN im Wahlkreis Böblingen, lädt interessierte Bürger*innen in den Landtag ein.
"JETZT. WOHIN." ist ein sehr persönlicher Dokumentarfilm von Lars Jessen. Der Film blickt hinter die Kulissen des Wahlkampfs 2025 von Robert Habeck und die Zeit danach.
Thekla Walker, direkt gewählte Landtagsabgeordnete der GRÜNEN im Wahlkreis Böblingen, lädt interessierte Bürger*innen in den Landtag ein.
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]