26.03.19 –
Auf Einladung des Ortsverbandes Bündnis90/Die Grünen Böblingen besuchte die Landtagsabgeordnete Thekla Walker das Bauernkriegsmuseum in der historischen Zehntscheuer. Der Besuch ist eine Ergänzung zum historischen Stadtspaziergang im Januar, an dem Frau Walker auch teilnahm. Begleitet wurde Frau Walker von Kandidierenden für den Gemeinderat und den Kreistag und von weiteren Interessierten, die sich zusammen mit ihr über die Ausstellung zum Bauernkrieg und vom historischen Gebäude der Zehntscheuer ein Bild machen wollten. Anschaulich, abwechslungsreich, informativ und mit großem historischem Wissen führte die Leiterin des Museums, Frau Cornelia Wenzel, die Besucherinnen und Besucher für ca 1 ½ Stunden durch die Ausstellung. „Die Auseinandersetzung mit unserer Vergangenheit ist ein wesentliches Element um unsere Gegenwart zu verstehen. Seit dem Bauernkrieg und der Schlacht bei Böblingen 1525 sind zwar fast 500 Jahre vergangen. In vielen Bereichen lassen sich aber Bezüge zu unserer heutigen Situation herstellen. Vielen Dank für die interessante Führung, die einen tollen Eindruck von den Schätzen vermittelte, die im Böblinger Bauernkriegsmuseum zu sehen sind“, bedankte sich Thekla Walker zum Abschluss der Führung bei der Museumsleiterin Frau Cornelia Wenzel. Natürlich gab es auch einen Eintrag in das Gästebuch des Hauses, der den Dank noch einmal schriftlich ausdrückte.
Im Anschluss an die Führung ging es über den Marktplatz hinauf in das Kreisbüro der Grünen. Hier wurde bei Getränken und Brezeln eifrig über die Ausstellung, die weitere Entwicklung der Böblinger Museumslandschaft und das gerade Gehörte diskutiert. Die Ausstellungskonzeption müsse nach neuen museumspädagogischen Möglichleiten überarbeitet werden, darin waren sich alle einig. Eine Museumskonzeption, bei der der Bauernkrieg am Beginn eines langen Kampfes um Freiheits- und Gleichheitsrechte steht – sozusagen ein „Freiheitsmuseum“ – das wäre doch was!
Kategorie
Herzliche Einladung zum Treffen der Mitglieder und Neumitglieder der Schönbuchlichtung
Herzliche Einladung zum Treffen der Mitglieder und Neumitglieder der Schönbuchlichtung
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]