28.05.19 –
Ein herzliches Dankeschön an all die Wählerinnen und Wähler aus Böblingen und dem Schönbuch, die uns ihr Vertrauen und ihre Stimme zur Kommunal- und Europawahl geschenkt haben! Die Wahlergebnisse übertreffen alle unsere Erwartungen. Vor allem aber sind sie für uns Auftrag und Anspruch: Wir werden die großen Zukunftsaufgaben weiter mutig, ideenreich und tatkräftig anpacken. Klima und Artenvielfalt schützen, Zusammenhalt und Miteinander stärken - in den Kommunen genauso wie in Europa.
Wir freuen uns in Böblingen nun mit 22,69% und 7 Sitzen nun die stärkste Fraktion im Böblinger Gemeinderat zu stellen. Gewählt wurden: Hannah Behm, Dorothea Bauer, Meike Nestele, Kerstin Froese, Tülay Sanmaz, Markus Helms und Tim Göhner. Auch im Kreistag und in der Regionalversammlung wurden wir in Böblingen die stärkste Kraft. In den Kreistag wurden für Böblingen Stefan Belz und Heidrun Behm und für Holzgerlingen Lea Salemi und Jens Uwe Renz gewählt. In Dagersheim haben wir mit nun 2 Plätzen unsere Sitzanzahl verdoppelt. Hier sind nun Bärbel Ferkinghoff-Wiese und Tim Göhner vertreten. In Weil im Schönbuch wurden mit Evelyn Amrehn, Konrad Heydenreich und Dorothee Belser 3 grüne Gemeinderätinnen und -räte gewählt.
Mit großem Dank wurde der langjährige Fraktionsvorsitzende Sven Reisch, Bärbel Ferkinghoff-Wiese und Heidrun Behm verabschiedet, die alle aus der Böblinger Fraktion ausscheiden. Der Ortsverband würdigte die immense Leistung Svens über die Jahre für die Böblinger Fraktion.
Die genauen Ergebnisse für Böblingen finden Sie hier:
Böblingen:
Europawahl
Regionalwahl
Kreistag
Gemeinderat
Ortschaftsrat
Kategorie
Gemeinderat | Kommunalwahl 2019 | Ortsverband
Herzliche Einladung zum Treffen der Mitglieder und Neumitglieder der Schönbuchlichtung
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]