Menü
Damit Böblingen auch in Zukunft wirtschaftlich und finanziell gut dasteht, muss die Stadt nachhaltig wirtschaften. Wir möchten eine generationengerechte Finanzpolitik, die den Schuldenabbau, die Sanierung der Infrastruktur und die Daseinsvorsorge garantiert.
Wir unterstützen das Modell der Gemeinwohlbilanz, bei welchem Kommunen und Firmen ihre wirtschaftlichen Aktivitäten unter sozialen und ökologischen Aspekten bewerten und veröffentlichen. Die Stadt sollte hier mit gutem Beispiel vorrangehen.
Der Böblinger Einzelhandel ist für uns eine tragende Säule des Stadtlebens. Durch Investitionen in Straßen, Plätze und eine neue Fußgängerzone in der Altstadt wollen wir den Einzelhandel stärken und Entwicklungschancen bieten. Den Masterplan Schlossbergring möchten wir zügig umsetzen.
Böblingen soll mit uns eine intelligente und vernetzte Zukunftsstadt werden. Dafür wollen wir gemeinsam mit Böblinger Firmen autonome Kleinbusse im Stadtgebiet testen, Startups kommunal fördern, ein Makerspace ansiedeln und durch Pilotprojekte, wie intelligente Laternen Böblingen für innovative Firmen attraktiv machen.
UNSERE FORDERUNGEN:
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.