Menü
Die Folgen des Klimawandels mit Starkregen und Hitzesommer sind auch in Böblingen deutlich spürbar. Nur wenn wir lokal handeln, können wir die Pariser Klimaschutzziele noch erreichen. Wir wollen, dass die Stadt die Maßnahmen des Klimaschutzkonzeptes zügig umsetzt.
Wir möchten eine naturnahe Stadt mit mehr innerstädtischen Grünflächen. Durch ökologisch ausgebaute, besser gepflegte Grünzonen, zusätzliche Bäume, Baumpflanzaktionen mit Schulen und eine Baumschutzverordnung möchten wir eine urbane lebenswerte Stadt schaffen. Die noch vorhandenen Wiesen und Wälder rund um Böblingen und Dagersheim möchten wir als CO2-Speicher, zum Schutz der Artenvielfalt und als Naherholungsgebiete bewahren. Wir fordern einen nachhaltigen und naturnahen Stadtwald.
Durch eine nachhaltige Stadtentwicklung möchten wir Böblingen auf die Folgen des Klimawandels vorbereiten. Frischluftschneisen müssen erhalten bleiben und Hitzeinseln vermieden werden. Um auf Starkregenereignisse vorbereitet zu sein, fordern wir eine Renaturierung unserer Flüsse, die Förderung von entsiegelten Parkplätzen, eine Dachbegrünung für Dächer ab 2000 Quadratmetern und bei Bedarf den Bau weiterer Rückhaltebecken.
Zur Verbesserung der Luftqualität fordern wir den Einsatz von Elektrobussen im gesamten Stadtverkehr.
UNSERE FORDERUNGEN:
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.