Neuigkeiten
Bericht aus dem Gemeinderat: Putsch im Böblinger Gemeinderat?
- Fraktionsvorsitzende der Grünen Fraktion übernimmt Sitzungsleitung!
Nein, dafür gibt es eine harmlose Erklärung. Einer der 22 Tagesordnungspunkte in der Sitzung war die Vorlage „Anpassung der Regelung der Dienstwagennutzung für die Bürgermeister“. Hier waren die drei (Ober-)Bürgermeister befangen und sind vom Sitzungstisch abgerückt. Die Sitzungsleitung hat deshalb die 1. stellvertretende Bürgermeisterin Dorothea Bauer übernommen und durch die Vorlage geführt.
Mehr»Von: Dorothea Bauer
Kein Plan für Klimaschutz- und Klimaanpassung!?
2012 hat Böblingen ein Klimaschutzgesetz beschlossen. Das fließt nun tröpfchenweise in das Handeln der Stadtverwaltung und die Vorlagen für den Gemeinderat ein.
Mehr»Von: Dorothea Bauer
„Meine Stadt. Unsere Zukunft.“
Unter dieser Überschrift findet bis 23. August 2021 eine Umfrage zum Stadtleitbild statt. Alle Menschen in Böblingen sind aufgefordert, ihre Vorstellungen und Wünsche zur Zukunft Böblingens auf www.boeblingen.de/umfragestadtleitbild mitzuteilen.
Mehr»Von: Tim Göhner
Radkultur braucht Infrastruktur
In einer Woche, am Sonntag den 11. Juli, beginnen wieder die „Stadtradeln Wochen“ in Böblingen. Aus diesem Anlass möchten wir einen Blick auf unsere Radinfrastruktur in Böblingen werfen, denn Radkultur braucht Infrastruktur.
Mehr»Von: Hannah Behm und Kerstin Froese
Bauen in Böblingen: Nachhaltigkeit zahlt sich aus
Der Bausektor gehört zu den Wirtschaftszweigen mit dem höchsten Ressourcenverbrauch. Unser steigender Bedarf an Wohn- und Gewerberaum und Infrastruktur generiert einen wesentlichen Teil unseres CO2-Fußabdruckes. Bau- und Abbruchabfälle machen die Hälfte unseres Abfallaufkommens aus (2018: 54,7 Prozent, Umweltbundesamt).
Mehr»Böblingen kann mehr Fahrrad
„Deutschland soll zum Fahrradland werden“, sagte Bundesverkehrsminister Scheuer kürzlich beim
Radverkehrskongress in Hamburg. Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg definiert als Ziel, dass bis 2030 jeder zweite Weg selbstaktiv zurückgelegt wird, also zu Fuß oder mit dem Rad. Zudem möchte das Land ein Drittel weniger Kfz-Verkehr in den Städten. Das Ziel sind weniger Lärm, weniger Treibhausgase, weniger Schadstoffe und mehr Aufenthaltsqualität in den Städten.
Mehr»Bericht über die Sitzung des Böblinger Gemeinderates vom 5. Mai 2021
Liebe Freunde, wir möchten euch von der letzten Gemeinderatssitzung berichten. Es wurde vieles besprochen und entschieden. Hier ein Auszug der Themen:
Mehr»Lebenswerte Innenstadt - den Handel stärken
Die Bahnhofstraße ist mitten in der Umgestaltung! Wir haben jetzt die Chance, auch durch den Neubau des Postareals unseren Stadteingang neu zu gestalten, so dass sich die Aufenthaltsqualität stark verbessern wird. Denn nur wenn die Menschen gerne ver...
Mehr»