zum inhalt
Links
    StartseiteKontaktSitemapImpressumDatenschutzLinks
    Böblingen/ Schönbuch
    Menü
    • Themen
      • Fußgängerfreundliche Stadt
      • Luftreinhaltung
      • Handy-Aktion
      • Kommunalwahl
    • Mitmachen
      • Termine
      • Werde Mitglied
      • Spende
      • Open Antrag
      • Kreisbüro
    • Ortsverband
      • Vorstand
      • AK Grüne Politik Weil im Schönbuch
      • Landtagsabgeordnete Thekla Walker
      • Bundestagsabgeordneter Tobias B. Bacherle
      • Satzung
    • Fraktionen
      • Gemeinderat Böblingen
      • Ortschaftsrat Dagersheim
      • Kreistag Böblingen
      • Regionalversammlung Stuttgart
      • Gemeinderat Weil im Schönbuch
    • Termine
    • Kontakt
    GRÜNE BöblingenStartseite
    • 06.12.2019

      Von: Tülay Sanmaz

      Wir alle sind Böblingen!

      Böblingen ist offen, bunt und vielfältig – hier kommen ganz verschiedene Lebensentwürfe und Ideale, Geschlechter, Alter, Religionen, Herkünfte und sexuelle Orientierungen zusammen. So vielfältig die kulturelle Tradition unserer Region, so bunt ist auch ihre Bevölkerung – und darauf sind wir stolz!

      Mehr»

    • 09.11.2019

      Von: Kerstin Froese

      Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Böblinger Schulen und Kitas auf einem guten Weg

      Gestatten: Mein Name ist Kerstin Froese. Seit Juli dieses Jahres bin ich für Bündnis 90/Die Grünen im Böblinger Gemeinderat. Für das mir entgegengebrachte Vertrauen bedanke ich mich herzlich! In den nächsten 4,5 Jahren werde ich mein Bestes geben.

      Mehr»

    • 11.10.2019

      Von: Markus Helms

      Fernwärme – zentraler Baustein einer Wärmewende

      Liebe Bürger/-innen, am 26. Mai 2019 haben Sie mich in den Gemeinderat gewählt. Am 10. Juli durfte ich das Amtsgelöbnis zum Wohle der Stadt ablegen. Für mich ist dieses Gelöbnis mit großer Ehre und Verantwortung verbunden. Vielen Dank für das Vertrauen, das Sie für die nächsten fünf Jahre in mich gesetzt haben.

      Mehr»

    • 13.09.2019

      Von: Dorothea Bauer

      Kunst und Kultur machen eine Stadt erst zur Stadt

      Kunst und Kultur gehen alle an! Das Kulturleben einer Stadt trägt dazu bei, dass Menschen sich wohlfühlen und gerne dort leben. Ausstellungen in der Städtischen Galerie, Musikveranstaltungen im Blauen Haus, Geschichte im Bauernkriegsmuseum – dies sind Bespiele für Kunst und Kultur in Böblingen.

      Mehr»

    • 12.08.2019

      Sommerfest der GRÜNEN mit „Klima-Planet“

      In bester Feierlaune und bei optimalen Wetterbedingungen präsentierten sich die Grünen bei ihrem Sommerfest am Oberen See und boten „Klimaschutz zum Anfassen“. Eine riesige Weltkugel, 6 m im Durchmesser, verkündete die zentrale Botschaft „Es gibt keinen Planet B“.

      Mehr»

    • 02.08.2019

      Von: Hannah Behm

      Klimawandel – Klimanotstand – klimaneutral

      Die Infoveranstaltung zum Klimaanpassungskonzept in der vergangenen Woche hat gezeigt, wie wichtig auch den Böblinger Bürgerinnen und Bürgern konkrete Maßnahmen und ein schlüssiges Handlungskonzept sind, um die Folgen des Klimawandels abzuschwächen. 

      Mehr»

    • 05.07.2019

      Das sind sie: die neuen Grünen Gemeinderätinnen und -räte

      Mit sieben Gemeinderätinnen und -räten ist unsere Fraktion so groß wie noch nie und mit 37 Jahren Durchschnittsalter weit jünger als alle anderen im Gemeinderat vertretenen Fraktionen. Damit haben wir den Generationenwechsel erneut geschafft und stellen mit Tim Göhner und Meike Nestele die jüngsten Vertreter im Gemeinderat. Nach wie vor trägt die neue Grüne Fraktion signifikant zum Frauenanteil bei. Mit fünf neuen Ratsmitgliedern bringen wir zudem viel frischen Wind mit.  

      Mehr»

    • 07.06.2019

      Die neue Grüne Fraktion hat zuhause viel vor!

      Die Zustimmung zur Politik der Grünen hat stark zugenommen. Mit 22,69 Prozent der Stimmen für den Gemeinderat und 20,52 Prozent für den Ortschaftsrat konnten die Böblinger Grünen ihr Ergebnis von 2014 nochmals steigern. Wir werden nun mit fünf Rätinnen und zwei Räten unsere grünen Ideen in den Böblinger Gemeinderat einbringen.

      Mehr»

    • 28.05.2019

      DANKE für Ihr Vertrauen!

      Ein herzliches Dankeschön an all die Wählerinnen und Wähler aus Böblingen und dem Schönbuch, die uns ihr Vertrauen und ihre Stimme zur Kommunal- und Europawahl geschenkt haben! Die Wahlergebnisse übertreffen alle unsere Erwartungen. Vor allem aber si...

      Mehr»

    • 18.03.2019

      Es braucht ein Mehr an Transparenz

      und Nachvollziehbarkeit bei den städtischen Töchtern

      SPD und Grüne beantragen im Gemeinderat verbindliche Compliance-Regelungen für die städtischen Unternehmen, die Zweckverbände und die Stadtverwaltung. Nach den Presseberichten über einen Hausverk...

      Mehr»

    • Wir alle sind Böblingen!

    • Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Böblinger Schulen und Kitas auf einem guten Weg

    • Fernwärme – zentraler Baustein einer Wärmewende

    • Kunst und Kultur machen eine Stadt erst zur Stadt

    • Sommerfest der GRÜNEN mit „Klima-Planet“

    • Klimawandel – Klimanotstand – klimaneutral

    • Das sind sie: die neuen Grünen Gemeinderätinnen und -räte

    • Die neue Grüne Fraktion hat zuhause viel vor!

    • DANKE für Ihr Vertrauen!

    • Es braucht ein Mehr an Transparenz

    Herzlich Willkommen

    bei dem grünen Ortsverband Böblingen/Schönbuch

    Liebe Freundinnen und Freunde,
    liebe Interessierte, Besucherinnen und Besucher,

    hier erhalten Sie Informationen zur politischen Arbeit und den Aktivitäten sowie Veranstaltungen des GRÜNEN Ortsverbandes Böblingen/Schönbuch. Wir setzen uns für eine grüne Politik vor Ort ein. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, auf unserer monatlichen Sitzung vorbeischauen oder wir uns auf einer unserer Veranstaltungen begegnen.

    Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Böblinger Gemeinderat informiert auf diesen Seiten über aktuelle stadtpolitische Themen, eigene Anträge und politische Schwerpunkte und bietet Ihnen die Möglichkeit, mit den Stadträtinnen und Stadträten ins Gespräch zu kommen.

    Wir freuen uns auf Sie. 

    Neuigkeiten

    03.07.2020

    Von: Meike Nestele und Markus Helms

    Klärschlamm: Verwerten statt Entsorgen

    In der Juni-Sitzung des Gemeinderats berichtete Bürgermeister Heizmann über den Sachstand zur Untersuchung einer Klärschlammverwertung beim Restmüllheizkraftwerk (RMHKW) im Böblinger Wald. Ebenso wurde das Thema bereits im Kreistag, in Leserbriefen und im Netz angesprochen. Wenn Sie, liebe Böblingerinnen und Böblinger, nun also von Klärschlamm-Mono-Verbrennung lesen, wird bei Ihnen vermutlich die Erinnerung an die Diskussionen der 90er Jahre mit dem Slogan „Vermeiden statt Verbrennen!“ wach. Womöglich machen Sie sich Sorgen um unseren Wald, unsere Luft, den Verkehrslärm und fragen sich, warum man ausgerechnet bei uns schon wieder eine Verbrennungsanlage bauen möchte.

    Mehr»

    Kategorien:Gemeinderat
    01.06.2020

    Von: Tim Göhner

    Sanierungsgebiet Gassenquartier – eine neue Chance für Dagersheim

    Dagersheim mit seiner über neunhundertjährigen Geschichte ist Böblingens ältester Stadtteil. Dagersheim wurde im Jahr 1075 das erste Mal urkundlich erwähnt und wurde als Siedlung entlang der Via Rheni (Rheinstraße) gegründet. Sie führte vom Rheinland über die Schwäbische Alb nach Oberschwaben und weiter über die Alpen nach Italien. In Dagersheim querte sie mit einer Furt die Schwippe. An den Ufern der Schwippe entstanden Gassen und Häuser. Die Gassen am südlichen Ufer, die Grabengasse, Schmale Gasse, Kleine und Große Gasse werden heute als Gassenquartier bezeichnet und gehören zu dem ältesten Teil Dagersheims. So befinden sich hier viele jahrhundertealte, denkmalgeschützte und erhaltenswerte Gebäude, wie beispielsweise in der Schmalen Gasse 2 eins der ältesten Fachwerkhäuser Dagersheims aus dem 16. Jahrhundert.

    Mehr»

    Kategorien:Gemeinderat Ortschaftsrat
    02.05.2020

    Von: Kerstin Froese

    Nachhaltiges Entrümpeln, Upcycling und Konsum (nicht nur) in Zeiten von Corona

    Wir befinden uns mitten im Frühling. Ebenfalls befinden wir uns mitten in der größten Krise, die die meisten von uns jemals erlebt haben. Seit Montag gilt in Baden-Württemberg die Maskenpflicht. Daher grüße ich Sie heute mit einem Foto mit Maske, an die wir uns alle für eine Weile werden gewöhnen müssen.

    Mehr»

    Kategorien:Gemeinderat
    06.03.2020

    Von: Hannah Behm

    Für Vielfalt, Offenheit und Toleranz – Gegen Rassismus, Hetze und Intoleranz

    Die Ereignisse der vergangenen Wochen haben gezeigt, wie wichtig es ist, dass wir aktiv unsere Haltung gegen Rassismus, Hetze und Intoleranz zeigen. Wir müssen gemeinsam in unserer Stadt zeigen, dass wir Ausgrenzung, Hass und jede Form von Rassismus ablehnen und uns immer und überall dagegenstellen. 

    Mehr»

    Kategorien:Gemeinderat
    07.02.2020

    Von: Meike Nestele

    #JGR #throwback – Eine kleine Reise durch die Entwicklung des Jugendgemeinderates

    Zu Beginn möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Meike Nestele, 22 Jahre alt und seit Oktober Mitglied im Böblinger Gemeinderat. Ich möchte ihnen einen Rückblick auf die Entstehung und Entwicklung des Jugendgemeinderates geben. Die Reise beginnt 1985 in Weingarten. Dort wurde der erste Jugendgemeinderat in Deutschland nach dem Vorbild Frankreichs und Belgiens gebildet.

    Mehr»

    Kategorien:Gemeinderat
    10.01.2020

    Von: Dorothea Bauer

    Böblingen 2030: Die Zukunft beginnt heute

    Im Dezember hat der Gemeinderat den Haushalt beschlossen. Damit wird die Finanzplanung für das Jahr 2020 vorgenommen und es werden wichtige Weichenstellungen für die Zukunft getroffen. Die Grüne Fraktion sieht ihr Wahlprogramm als Rahmenplan für die nächsten fünf Jahre. Aus dieser Motivation heraus haben wir unsere Haushaltsanträge verfasst und dabei entsprechende Schwerpunkte gesetzt.  

    Mehr»

    Kategorien:Gemeinderat
    01.03.2019

    Von: Heidrun Behm

    Unser gemeinsames Ziel: Böblingen – eine lebenswerte Stadt für alle! Böblingen – urban und grün!

    Wohnen ist ein Grundbedürfnis. Es schafft und fördert gesellschaftlichen Zusammenhalt. Genügend Wohnraum für alle, ob mit hohem oder geringem Einkommen, für Familien, Singles, Alleinerziehende, Junge, Alte: Wohnraum zu schaffen, gehört mit zu den öffentlichen Aufgaben. Hier ist auch unsere Stadt gefordert!   

    Mehr»

    Kategorien:Gemeinderat
    12.02.2019

    Wie sauber ist die Böblinger Luft?

    Kandidierende der Grünen informieren über Messergebnisse

    Mehr»

    Kategorien:Kommunalwahl 2019 Ortsverband Gemeinderat Luftreinhaltung
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-8
    • 9-16
    • 17-24
    • 25-32
    • 33-40
    • 41-48
    • Vor»
    • Letzte»