zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
    StartseiteKontaktSitemapImpressumDatenschutzLinks
    Böblingen/Schönbuch
    Menü
    • Themen
      • Luftreinhaltung
      • Handy-Aktion
    • Mitmachen
      • Termine
      • Werde Mitglied
      • Werde UnterstützerIn
      • Spende
      • Open Antrag
      • Kreisbüro
    • Ortsverband
      • Vorstand
      • AK Grüne Politik Weil im Schönbuch
      • Landtagsabgeordnete Thekla Walker
      • Bundestagsabgeordneter Matthias Gastel
      • Presse
      • Satzung
    • Gemeinderat
      • Fraktionsmitglieder
      • Anträge
      • Haushaltsreden
      • Presse
    • Termine
    • Kontakt
    GRÜNE BöblingenStartseite

    Herzlich Willkommen

     

    Liebe Freundinnen und Freunde,
    liebe Interessierte, Besucherinnen und Besucher,

    hier erhalten Sie Informationen zur politischen Arbeit und den Aktivitäten und Veranstaltungen des GRÜNEN Ortsverbandes Böblingen/Schönbuch. Wir sind rund 50 Mitglieder und setzen uns für die Politik vor Ort ein. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, auf unserer monatlichen Sitzung vorbeischauen oder wir uns auf einer unserer Veranstaltungen begegnen.

    Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Böblinger Gemeinderat informiert auf diesen Seiten über aktuelle stadtpolitische Themen, eigene Anträge und politische Schwerpunkte und bietet Ihnen die Möglichkeit, mit den Stadträtinnen und Stadträten ins Gespräch zu kommen.

    Wir freuen uns auf Sie.

    Baden-Württemberg braucht starke GRÜNE in den Kommunen und im Landtag, damit Nachhaltigkeit, soziale und ökologische Gerechtigkeit sowie Klima- und Umweltschutz nicht zu kurz kommen.

     


     

     

    News

    16.05.2018

    Mitglieder-Ehrungen in unserem Ortsverband

    Mitglieder geehrt – ein Novum in unserem Ortsverband. Für ihre Mitgliedschaft bei den GRÜNEN wurden geehrt:

    Ulrich Strewe für 35 Jahre Hubert Bohner für 35 Jahre Magdalena Arp-Luke für 25 Jahre Armin Brüge für 20 Jahre Isolde Lösch für 20 Jahre The...

    Mehr»

    Kategorien:Ortsverband
    10.05.2018

    Mandatswechsel in der GRÜNEN Fraktion

    OB Dr. Stefan Belz begrüßt Tülay Sanmaz im Gemeinderat. (Bild: Stadt Böblingen)

    Am vergangenen Mittwoch 9.5.18 wurde Tülay Sanmaz als neues Mitglied im Gemeinderat vereidigt. Sie rückt für den am 4. Februar zum Oberbürgermeister gewählten Dr. Stefan Belz in den Gemeinderat nach. Tülay wird uns im Verwaltungs- und Kulturausschuss...

    Mehr»

    Kategorien:Gemeinderat Allgemein
    04.05.2018

    Von: Dorothea Bauer

    Ende der Feinstaubalarmperiode – Zwischenbilanz der Feinstaub- und Stickstoffdioxidmessung

    Die Tagesmittelwerte erreichten bis zu 160µg. Der Grenzwert wurde in den ausgewerteten Wochen an 25 Tagen überschritten.

    Bis 2016 ging die Stadtverwaltung davon aus, Böblingen sei kein Hot Spot für Luftschadstoffe und Messungen seien unnötig. Stichprobenmessungen, die dann aufgrund eines Antrags der Grünen durchgeführt wurden, und Messungen mit Sensoren des OK Lab Stuttgart zeigen ein anderes Bild.

    Mehr»

    Kategorien:Gemeinderat Luftreinhaltung
    13.04.2018

    Von: Heidrun Behm

    Einheitliches Konzept für die Schulsozialarbeit an den Böblinger Schulen – ein wichtiger Schritt!

    In der Sitzung des Gemeinderates am 21.März beschloss dieser die Schulsozialarbeit an den Böblinger Schulen auf eine einheitliche Basis zu stellen. Bisher gab es unterschiedliche Ausstattungen und Finanzierungsmodelle für die Schulsozialarbeit. Nun besteht an allen Böblinger Schulen die Möglichkeit das Schulleben durch kompetente Schulsozialarbeit zu unterstützen, zu ergänzen und zu fördern. Eine einheitliche Finanzierung ist gesichert.

    Mehr»

    Kategorien:Gemeinderat
    02.03.2018

    Von: Sven Reisch

    Böblingen hat kulturelle und historische Schätze – man muss sie sich bewusst machen und pflegen!

    Zwei Beispiele zeigen, was Böblingen zu bieten hat: Die Steisslinger-Villa hoch über Böblingen beherbergt verborgene Kunstschätze. Und das Deutsche Bauernkriegsmuseum in der wieder aufgebauten Zehntscheuer feiert Anfang März seinen dreißigsten Geburtstag. Eine Erfolgsgeschichte!

    Mehr»

    Kategorien:Gemeinderat
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-5
    • 6-10
    • 11-15
    • 16-17
    • Vor»
    • Letzte»