zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
    StartseiteKontaktSitemapImpressumDatenschutzLinks
    banner
    Menü
    • Themen
      • Fußgängerfreundliche Stadt
      • Luftreinhaltung
      • Handy-Aktion
      • Kommunalwahl
    • Mitmachen
      • Termine
      • Werde Mitglied
      • Spende
      • Open Antrag
      • Kreisbüro
    • Ortsverband
      • Vorstand
      • AK Grüne Politik Weil im Schönbuch
      • Landtagsabgeordnete Thekla Walker
      • Bundestagsabgeordneter Matthias Gastel
      • Satzung
    • Fraktionen
      • Gemeinderat Böblingen
        • Fraktionsmitglieder
        • Anträge
        • Haushaltsreden
        • Archiv
      • Ortschaftsrat Dagersheim
      • Kreistag Böblingen
      • Regionalversammlung Stuttgart
      • Gemeinderat Weil im Schönbuch
    • Termine
    • Kontakt
    GRÜNE BöblingenFraktionenGemeinderat Böblingen

    Gemeinderat Böblingen

     

    Über diese Seite möchten wir über unsere politische Arbeit im Gemeinderat in Böblingen informieren. Hier finden Sie auch Kontaktmöglichkeiten zu unseren Fraktionsmitgliedern, unsere gestellten Anträge und Haushaltsreden der letzten Jahre.

    >FRAKTIONSMITGLIEDER

    >ANTRÄGE

    >HAUSHALTSREDEN

    Unsere NEUE Fraktion im Böblinger Gemeinderat von links: Tim Göhner, Meike Nestele, Dorothea Bauer, Tülay Sanmaz, Hannah Behm, Kerstin Froese und Markus Helms

    Neuigkeiten

    12.02.2019

    Wie sauber ist die Böblinger Luft?

    Kandidierende der Grünen informieren über Messergebnisse

    Mehr»

    Kategorien:Kommunalwahl 2019 Ortsverband Gemeinderat Luftreinhaltung
    04.05.2018

    Von: Dorothea Bauer

    Ende der Feinstaubalarmperiode – Zwischenbilanz der Feinstaub- und Stickstoffdioxidmessung

    Die Tagesmittelwerte erreichten bis zu 160µg. Der Grenzwert wurde in den ausgewerteten Wochen an 25 Tagen überschritten.

    Bis 2016 ging die Stadtverwaltung davon aus, Böblingen sei kein Hot Spot für Luftschadstoffe und Messungen seien unnötig. Stichprobenmessungen, die dann aufgrund eines Antrags der Grünen durchgeführt wurden, und Messungen mit Sensoren des OK Lab Stuttgart zeigen ein anderes Bild.

    Mehr»

    Kategorien:Gemeinderat Luftreinhaltung