zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
    StartseiteKontaktSitemapImpressumDatenschutzLinks
    banner
    Menü
    • Themen
      • Fußgängerfreundliche Stadt
      • Luftreinhaltung
      • Handy-Aktion
      • Kommunalwahl
    • Mitmachen
      • Termine
      • Werde Mitglied
      • Spende
      • Open Antrag
      • Kreisbüro
    • Ortsverband
      • Vorstand
      • AK Grüne Politik Weil im Schönbuch
      • Landtagsabgeordnete Thekla Walker
      • Bundestagsabgeordneter Matthias Gastel
      • Satzung
    • Fraktionen
      • Gemeinderat Böblingen
        • Fraktionsmitglieder
        • Anträge
        • Haushaltsreden
        • Archiv
      • Ortschaftsrat Dagersheim
      • Kreistag Böblingen
      • Regionalversammlung Stuttgart
      • Gemeinderat Weil im Schönbuch
    • Termine
    • Kontakt
    GRÜNE BöblingenFraktionenGemeinderat Böblingen

    Gemeinderat Böblingen

     

    Über diese Seite möchten wir über unsere politische Arbeit im Gemeinderat in Böblingen informieren. Hier finden Sie auch Kontaktmöglichkeiten zu unseren Fraktionsmitgliedern, unsere gestellten Anträge und Haushaltsreden der letzten Jahre.

    >FRAKTIONSMITGLIEDER

    >ANTRÄGE

    >HAUSHALTSREDEN

    Unsere NEUE Fraktion im Böblinger Gemeinderat von links: Tim Göhner, Meike Nestele, Dorothea Bauer, Tülay Sanmaz, Hannah Behm, Kerstin Froese und Markus Helms

    Neuigkeiten

    02.11.2018

    Von: Heidrun Behm

    Lassen Sie uns gemeinsam unsere Stadt gestalten und die Herausforderungen der Zukunft meistern!

    Vor kurzem bekamen die Mitglieder im Verwaltungsund Kulturausschuss des Gemeinderates erneut ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie bürgerschaftliches Engagement aussehen kann. Vertreterinnen und Vertreter der Kirchengemeinde und des Stadtteilarbeitskreises Rauher Kapf organisieren gemeinsam mit der Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement eine vielfältige Palette an Veranstaltungen: Vorträge, gemeinsame Feste, wöchentliche Angebote für Senioren, Familien und Kinder.

    Mehr»

    Kategorien:Gemeinderat
    05.10.2018

    Von: Bärbel Ferkinghoff-Wiese

    Wann ist ein Wald ein Wald?

    Wer beim Dagersheimer Waldspielplatz in den Wald läuft, dem wird auffallen, dass gut die Hälfte aller Bäume zwischen Spielplatz und nächstem Weg mit einem rosa Strich als „zu fällen“ markiert sind. Was geht da ab? Am 19. Oktober ist Waldbegang. Kommen Sie! Fragen Sie!

    Mehr»

    Kategorien:Gemeinderat
    07.09.2018

    Von: Dorothea Bauer

    Rekordhitze, Unwetter und Überflutungen - Was tun gegen die Folgen des Klimawandels?

    Die Wetterextreme haben rasant zugenommen, die Klimakrise ist angekommen, auch in Böblingen. Und bisher sind wir dafür nicht wirklich gerüstet. So reichten die Maßnahmen, nachdem 2010 die Tiefgarage des Max-Planck-Gymnasiums überflutet worden war, nicht aus. Im Juni 2018 war das Gymnasium wieder betroffen.

    Mehr»

    Kategorien:Gemeinderat
    13.08.2018

    Sommerfest der GRÜNEN bei besten Wetterbedingungen

    Auch in diesem Jahr feierte der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rahmen des Sommers am See in der  Alten TÜV-Halle in Böblingen sein Sommerfest. Sprecherin Hannah Behm begrüßte am vergangenen Sonntag zahlreiche Gäste, OB Dr. Stefan Belz ...

    Mehr»

    Kategorien:Ortsverband Gemeinderat
    06.07.2018

    Von: Heidrun Behm

    Böblingen verändert sich und wächst: Wir wollen diese Veränderung mitgestalten!

    „50.005 Einwohner in Böblingen!“ verkündete unser Oberbürgermeister bei der Eröffnung des diesjährigen Stadtfestes. Eine steigende Geburtenrate und steigende Zuwanderung sind die wesentlichen Faktoren für diese erfreuliche Entwicklung. Unsere Stadt ist attraktiv, vielfältig, weltoffen, sie wächst und sie verändert sich sehr schnell. Diesen Prozess müssen wir begleiten, auch um mögliche negative Auswirkungen rechtzeitig zu erkennen, um gegensteuern zu können. Wir dürfen nicht nur reagieren, sondern wir müssen diese Entwicklung aktiv mitgestalten. 

    Mehr»

    Kategorien:Gemeinderat
    08.06.2018

    Von: Tülay Sanmaz

    Liebe Böblingerinnen und Böblinger!

    Zu sehen ist OB Dr. Stefan Belz, wie er Tülay Sanmaz im Gemeinderat begrüßt. (Bild: Stadt Böblingen)

    Am 9. Mai bin ich in den Gemeinderat für die Grüne Fraktion nachgerückt. Ich freue mich, das Amt als Stadträtin übernehmen zu dürfen. Gerne stelle ich mich Ihnen vor. Ich bin 31 Jahre alt, verheiratet und habe einen kleinen Sohn. Von Beruf bin ich In...

    Mehr»

    Kategorien:Gemeinderat
    10.05.2018

    Mandatswechsel in der GRÜNEN Fraktion

    OB Dr. Stefan Belz begrüßt Tülay Sanmaz im Gemeinderat. (Bild: Stadt Böblingen)

    Am vergangenen Mittwoch 9.5.18 wurde Tülay Sanmaz als neues Mitglied im Gemeinderat vereidigt. Sie rückt für den am 4. Februar zum Oberbürgermeister gewählten Dr. Stefan Belz in den Gemeinderat nach. Tülay wird uns im Verwaltungs- und Kulturausschuss...

    Mehr»

    Kategorien:Gemeinderat Allgemein
    04.05.2018

    Von: Dorothea Bauer

    Ende der Feinstaubalarmperiode – Zwischenbilanz der Feinstaub- und Stickstoffdioxidmessung

    Die Tagesmittelwerte erreichten bis zu 160µg. Der Grenzwert wurde in den ausgewerteten Wochen an 25 Tagen überschritten.

    Bis 2016 ging die Stadtverwaltung davon aus, Böblingen sei kein Hot Spot für Luftschadstoffe und Messungen seien unnötig. Stichprobenmessungen, die dann aufgrund eines Antrags der Grünen durchgeführt wurden, und Messungen mit Sensoren des OK Lab Stuttgart zeigen ein anderes Bild.

    Mehr»

    Kategorien:Gemeinderat Luftreinhaltung
    13.04.2018

    Von: Heidrun Behm

    Einheitliches Konzept für die Schulsozialarbeit an den Böblinger Schulen – ein wichtiger Schritt!

    In der Sitzung des Gemeinderates am 21.März beschloss dieser die Schulsozialarbeit an den Böblinger Schulen auf eine einheitliche Basis zu stellen. Bisher gab es unterschiedliche Ausstattungen und Finanzierungsmodelle für die Schulsozialarbeit. Nun besteht an allen Böblinger Schulen die Möglichkeit das Schulleben durch kompetente Schulsozialarbeit zu unterstützen, zu ergänzen und zu fördern. Eine einheitliche Finanzierung ist gesichert.

    Mehr»

    Kategorien:Gemeinderat
    02.03.2018

    Von: Sven Reisch

    Böblingen hat kulturelle und historische Schätze – man muss sie sich bewusst machen und pflegen!

    Zwei Beispiele zeigen, was Böblingen zu bieten hat: Die Steisslinger-Villa hoch über Böblingen beherbergt verborgene Kunstschätze. Und das Deutsche Bauernkriegsmuseum in der wieder aufgebauten Zehntscheuer feiert Anfang März seinen dreißigsten Geburtstag. Eine Erfolgsgeschichte!

    Mehr»

    Kategorien:Gemeinderat
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-20
    • 21-30
    • 31-40
    • 41-42
    • Vor»
    • Letzte»